Jim Blütner ist der jüngste Trainer des Cochemer Karateverein
Der Cochemer Karateverein bietet jung und alt eine große Bandbreite an Trainingsmöglichkeiten. Neben immer wieder stattfindenden Anfängerkursen für die Jugend und die Erwachsenen finden derzeit vier unterschiedliche Kinderkurse statt.
Die Jüngsten im Minikarate trainieren bei der Trainerin Laura Beicht. Anschließend findet der Kinder- Anfängerkurs bei Laura und Caroline Scheiermann statt. Die fortgeschrittenen Kinder lernen den japanischen Kampfsport im vereinseigenen Dojo (japanisch für Trainingsraum) ebenso bei Laura und Caroline. Der Kurs der am weitesten fortgeschrittenen Kinder wird von Mario Curdt trainiert.
Der Verein ist nun in der glücklichen Lage einen neuen Karatetrainer in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Im jungen Alter von 16 Jahren absolvierte Jim Blütner 120 Stunden in Theorie und Praxis. Zu den Lerninhalten gehört nach den karatespezifischen Inhalten auch allgemeines Vereinsrecht, Marketing usw. Der Trainerlehrgang „DOSB- Trainer Breitensport Sportart Karate“ endet mit Prüfungen in Theorie und Praxis.
Jim wird imCochemer Verein künftig in erster Linie als Kinder- und Jugend Trainer eingesetzt. Jedoch gilt die Lizenz auch für den Erwachsenen Bereich, sodass er neben dem „Alten“ Trainerteam Klaus Bleser, Hermann-Josef Andres, Mario Curdt und Gernot Beicht auch bei den Erwachsenen als Trainer tätig werden kann.
Hertliche Glückwünsche Sensei Klaus 7. DAN
Am 06. April 2025 hat unser Sensei Klaus Bleser erfogreich seine Prüfung zum 7. DAN im Shotokan Karate abgelegt. Nach intensiven Vorbereitungen hat er sich in Obernburg einer hochkarätigen Prüfungskommision gestellt, die seine Leistungen entsprechend würdigten. Hierzu von allen Vereinsmitgliedern herzliche Glückwünsche und weiter so. Es ist uns eine Ehre bei einem 7. DAN zu trainieren.
Kinderprüfungen im Februar 2025
Es waren zwei Kindergruppen, die sich am 21. Februar 2025 den Prüfungen gestellt haben. Die Kleinsten des Vereins, die Minis und die Gelbgurte. Die Schützlinge der Trainer Caroline, Laura und Jim waren gut vorbereitet. Der Prüfer Gernot konnte allen ihre guten Leistungen in Form ihrer neuen Urkunden und der nächsten Gürtelfarbe bescheinigen. Die Minis erhielten den weiß/gelben und die Größeren den orangenen Gürtel.