Zum Hauptinhalt springen

Jim Blütner ist der jüngste Trainer des Cochemer Karateverein

jimDer Cochemer Karateverein bietet jung und alt eine große Bandbreite an Trainingsmöglichkeiten. Neben immer wieder stattfindenden Anfängerkursen für die Jugend und die Erwachsenen finden derzeit vier unterschiedliche Kinderkurse statt.
Die Jüngsten im Minikarate trainieren bei der Trainerin Laura Beicht. Anschließend findet der Kinder- Anfängerkurs bei Laura und Caroline Scheiermann statt. Die fortgeschrittenen Kinder lernen den japanischen Kampfsport im vereinseigenen Dojo (japanisch für Trainingsraum) ebenso bei Laura und Caroline. Der Kurs der am weitesten fortgeschrittenen Kinder wird von Mario Curdt trainiert.
Der Verein ist nun in der glücklichen Lage einen neuen Karatetrainer in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Im jungen Alter von 16 Jahren absolvierte Jim Blütner 120 Stunden in Theorie und Praxis. Zu den Lerninhalten gehört nach den karatespezifischen Inhalten auch allgemeines Vereinsrecht, Marketing usw. Der Trainerlehrgang „DOSB- Trainer Breitensport Sportart Karate“ endet mit Prüfungen in Theorie und Praxis.
Jim wird imCochemer Verein künftig in erster Linie als Kinder- und Jugend Trainer eingesetzt. Jedoch gilt die Lizenz auch für den Erwachsenen Bereich, sodass er neben dem „Alten“ Trainerteam Klaus Bleser, Hermann-Josef Andres, Mario Curdt und Gernot Beicht auch bei den Erwachsenen als Trainer tätig werden kann.

  • Aufrufe: 97

Ungewöhnlicher Besuch im Dojo

candy dojo

Die Kinder aller Gruppen hatten auf jeden Fall einen Riesenspaß. Nach mehreren Anfragen seitens unserer Nachwuchskaratesportler brachte Laura am 14. Juni ihre Dalmatinerhündin Candy mit zum Training. Am Beginn jeder Trainingseinheit der drei unterschiedlichen Kindergruppen, gab es nicht nur einen Sensei Laura, sondern auch einen Sempai Candy. Candy, die selbst erst ein halbes Jahr alt ist, war für kurze Zeit der Mittelpunkt des Trainings, welches im Anschluss jedoch auch nicht zu kurz kam. Im Vorraum kümmerten sich Gernot und Mario um das weitere Wohlergehen, des neuen Familienmitglieds.

  • Aufrufe: 385

Kumite in Mayen bei Christian

Ende Februar nahmen Gernot und Schumi an einem Sportskarate Training in Mayen bei Christian Grüner (SEN5) teil. Unter hochkarätiger Beteiligung von  mehrfachen Turniergewinnern im Kumite war das Training eine Herausforderung, die großen Spaß machte. In der nächsten Zeit wird das Training in Mayen wohl noch öfters wiederholt werden.

20240227 200956

  • Aufrufe: 359

Endlich wieder gelungenes Jahresabschlusstraining Dezember 2023

2023 12 abschlusstraining008

Das gemeinsame Abschlusstraining am Ende jedes Karatejahres war immer ein Highlight für alle Vereinsmitglieder. In den letzten Jahren machte leider die Pandemie ein Strich durch die Rechnung. Es fehlte etwas.
Ende 2023 war es jedoch wieder soweit. Klaus hatte zu einem gemeinsamen Spiel- und Sporttraining für Groß und Klein eingeladen. Mit einer tollen Mischung aus Karate und anspruchsvollen Spielen hatten alle einen großen Spaß am Training.
Am Ende gab es für die Kinder noch einen Schoko Nikolaus, von Laura und "Nikoklaus".

Hier gehts zu den Fotos

  • Aufrufe: 408

Training auch im Urlaub. Shotokan Karate Cagliari, Sardinen

Auch in ihrem Urlaub ergriffen Laura und Gernot die Möglichkeit einen Karateverein in der sardischen Hauptstadt Cagliari zu besuchen (http://www.karateshotokancagliari.it). Die sardische Sportler waren über die deutschen Gäste sehr überrascht.

Inmitten der Häuserschluchten von Cagliari lag das Dojo im Kellerbereich eines großen Hauses. Das Abiente jedoch war beeindruckend. Unter der Anleitung von Sensei Carlo Murru absolvierten die beiden Mitglieder unseres Vereins zwei Trainingeinheiten. Inhalt war bei der Unterstufe die Heian Nidan und die Heian Sandan. Bei der Oberstufe standen Jitte und Nishoshiho auf dem Programm.

Für alle war dieses Training eine tolle Erfahrung. Beim Karate gibt es keine Sprachbarrieren.

(Bild klicken, um zu vergrößern)

weitere Fotos

  • Aufrufe: 3207

Gymnastikübungen mit Elementen aus Karate für Senioren

logo ruhestandsbeamtenNach langer Vorbereitung bietet der Seniorenverband BRH Cochem nunmehr als weiteres Angebot ein Gesundheitstraining für Senioren an, an dem mittlerweile 20 Personen teilnehmen. Dabei ist festzuhalten, dass seit Beginn der Übungsabende wohl einige Mitübende noch neu hinzukommen sind, aber bisher kein einziger seine Teilnahme eingestellt hat. Dies ist ein Indiz auch dafür, dass die Übungsabende bei allen Teilnehmern gut ankommen.

 

 

Weiterlesen … Gymnastikübungen mit Elementen aus Karate für Senioren

  • Aufrufe: 6926